zwei Kinder, die mit Kassenrollen und Kassen spielen

Euer Familienalltag in bildern

Familienalltagsreportagen im Raum Mainz, Wiesbaden, Nieder-Olm und Wörrstadt

Mutter, die ihrem Baby Schuhe anzieht

Hand auf’s Herz: Wie viele Bilder gibt’s eigentlich von eurem Familienalltag und den Ritualen und Details, die ihn gerade soooo fordernd und gleichzeitig wunderbar machen?
Und hierbei meine ich nicht die verwackelten Handyselfies oder Fotos, auf denen auf Kommando in die Kamera gelächelt wurde.

Sondern die, die eure Kinder dabei zeigen, wie sie in einem Affentempo mit dem Laufrad durchs Wohnzimmer fahren.
Oder die, die die Care Arbeit sichtbar machen, die ihr tagtäglich leistet:
Das Kochen des Abendessens, das Anziehen der winzigen Lauflernschuhe, das Begleiten der Kids nach einem heftigen Gefühlssturm, wenn ihr das Frühstücksbrot „falsch“ geschnitten habt.

Eben die, die für eure Kinder einmal eine so wertvolle Erinnerung sein werden, weil sie euch als Familie genau so zeigen, wie ihr wart und gelebt habt:
Wie bei euch getobt, gezankt und sich wieder vertragen wurde.
Wie bei euch getröstet und gekuschelt wurde.
Wie bei euch geliebt wurde.

Merkt ihr gerade, dass ihr solche Bilder gar nicht habt?
Dann lasst uns das nun ändern!

Gemeinsam verhindern wir, dass ihr die Einzelheiten und Details eures Familienalltags vergesst.
Vereinbart jetzt euer unverbindliches Kennenlerngespräch und erzählt mir von den Besonderheiten, die euren Alltag gerade prägen. Ich freu mich auf euch!

Ich bin der Meinung – nein, sogar absolut überzeugt davon, – dass jeder Lebensabschnitt, jede einzelne Kindheitsphase es wert ist in ungestellten, wundervollen Bildern festgehalten zu werden.
Denn: Auch wenn sich manche Phasen ewig anfühlen und man die Nächte mit etlichen Wachphasen schon gar nicht mehr zählen kann, verfliegt die Zeit doch ganz schön schnell.
Hört sich total abgedroschen an, ich weiß – ist aber ja wirklich so.

Die Kids werden größer, schon laufen sie mit tapsigen Schritten durch die Wohnung und nichts ist mehr sicher vor ihnen. Schon schmiegt sich der kleine Kinderkörper nach einem Sturz nicht mehr hilfesuchend an. Und der abgegriffene Lieblings-Kuschelbär liegt unbeachtet in der Ecke.

Und „schwupps“ – sind so viele letzte Male schon vergangen und ihr stellt fest, dass ihr gar keine Bilder von diesen prägenden Momenten und Details habt.

Mutter, die ihr Kind herzlich anlacht, welches ein Einhornkostüm trägt

Damit euch genau das NICHT passiert und ihr euch auch in 30 oder 40 Jahren noch mit Lächeln im Gesicht und voller Dankbarkeit zurückerinnern könnt, biete ich euch verschiedene Reportagen an:

Eure einzigartigkeit und verbundenheit in Bildern

01
kleine Familienreportage

Perfekt geeignet zum Festhalten einzelner Rituale und Momente

  • Vorgespräch und Beratung via Zoom/Telefon und Email
  • ca. 2 h Fototermin
  • 50 professionell und liebevoll bearbeitete Bilder in meinem zeitlosen Stil
  • persönliche Onlinegalerie zum Download eurer Bilder in höchster Auflösung
  • privates Nutzungsrecht der Bilddateien
  • An-/Abreise bis 20 km um 55270 Ober-Olm kostenlos; danach zusätzlich 0,50 €/km

Mo-Fr: 450 €
Sa-So: 550 €

02
grosse Familienreportage

Perfekt geeignet zum festhalten vieler Aspekte eures alltags; ortswechsel gut möglich

  • Vorgespräch und Beratung via Zoom/Telefon und Email
  • ca. 4 h Fototermin
  • 120 professionell und liebevoll bearbeitete Bilder in meinem zeitlosen Stil
  • persönliche Onlinegalerie zum Download eurer Bilder in höchster Auflösung
  • privates Nutzungsrecht der Bilddateien
  • An-/Abreise bis 20 km um 55270 Ober-Olm kostenlos; danach zusätzlich 0,50 €/km

Mo-Fr: 750 €
Sa-So: 850 €


Euch ist klar, dass ich genau die richtige Fotografin für euch bin, aber mein Angebot passt nicht so richtig zu euren Vorstellungen?

Gar kein Problem!
Schreibt mir gerne eine Nachricht und gemeinsam überlegen wir uns eine passende Lösung. 

So wie ihr seid,
so wie ihr euren Familienalltag erlebt

Das sind eure nächsten Schritte zu tollen Familienfotos

01

Sagt „Hallo“

Meine Bilder zaubern euch ein Lächeln ins Gesicht?
Yay; das freut mich so so sehr!
Nutzt gerne das Kontaktformular oder schreibt eine Email um eure Fragen loszuwerden, eine Reportage zu buchen oder mich unverbindlich kennenzulernen.
Auf euch und euren einzigartigen Familienalltag freu ich mich schon so sehr!

02

Unser Vorgespräch

Bei einem Vorgespräch per Zoom oder Telefon lernen wir uns besser kennen. Ihr könnt mir nun ganz in Ruhe von euch und eurem Alltag erzählen und all eure Fragen loswerden.

03

Eure Buchung

Unsere Chemie stimmt und ihr wünscht euch eine fotografische Begleitung durch mich?
Oh, das ist so wunderbar!
Gern schicke ich euch nun unseren Vertrag und die Anzahlungsrechnung in Höhe von 30 % des Reportagepreises zu.
Mit Eingang der Zahlung ist euer Termin fest für euch geblockt.

04

Vorbereitungen

Für unser Treffen müsst ihr absolut nichts vorbereiten, nichts bereitlegen oder aufräumen.
Sollten noch Fragen auftauchen, könnt ihr mich jederzeit per Email kontaktieren.
Nun heißt es: Vorfreude auf unseren gemeinsamen Fototermin mit Fokus auf euch und eurem einzigartigen Familienalltag

05

Unser Fototermin

Endlich ist es so weit und ich besuche euch an eurem Wohlfühlort.

Bei einem gemeinsamen Kaffee plaudern wir miteinander und können noch einmal eure Wünsche und Fragen besprechen.
Eure Kinder lernen mich etwas besser kennen und ganz in Ruhe starte ich mit den ersten Fotos.
Ihr könnt euch ganz auf das Wesentliche konzentrieren: euch, eure Familienzeit und die einmalige Verbindung, die ihr teilt. 

06

Eure Bilder

Mir ist es super wichtig, dass ihr eure Bilder mindestens so sehr liebt wie ich.
Daher stecke ich viel Zeit in die sorgfältige Auswahl und Bearbeitung der schönsten Bilder eures Alltags.
Eure fertig bearbeiteten Bilder erhaltet ihr dann ca. 4 Wochen nach unserem Treffen zum Download in eurer persönlichen Online-Galerie. 

Lasst uns kennenlernen; auf euch und euren Familienalltag freu ich mich schon so sehr!

Familienfotos im Raum Mainz, Wiesbaden, Nieder-Olm und Wörrstadt:
Eure häufigsten Fragen, meine Antworten

Absolut jeder!

Der Familienalltag ist geprägt von festen Ritualen wie dem Zähneputzen oder dem Vorlesen in der Einschlafbegleitung.
Und doch ist jeder Tag etwas anders, und die einzelnen Kindheitsphasen wechseln machmal schneller als uns Eltern lieb ist: Schon sind die Shirts nach dem Keksessen nicht mehr von Schokoflecken übersät und auch das innige Kuscheln wird immer seltener.

Also: Schiebt es nicht auf, schöne Fotos machen zu lassen, denn JEDE Phase eures Alltags ist es wert in wundervollen Bildern festgehalten zu werden.

Solltet ihr euch nach unserem gemeinsamen Kennenlerngespräch über Zoom oder Telefon für eine Reportage bei mir entscheiden, sende ich euch unseren Vertrag und eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 30 % des Reportagepreises zu. Mit Geldeingang ist unser vereinbarter Termin fest für euch geblockt.
Die Anzahlung wird in eurer Schlussrechnung verrechnet, die ich euch nach Erhalt eurer Bilder zusende.

Bei eurem Familienshooting steht ihr mit euren Persönlichkeiten, eurer Verbundenheit und Einzigartigkeit im Fokus. So wie ihr seid und lebt, ohne Hektik oder aufgesetztes Lächeln. 
Mir ist es wichtig, dass ihr euch zu jedem Zeitpunkt meines Besuchs wohlfühlt. Zunächst komme daher ich ganz in Ruhe bei euch an und wir können bei einem gemeinsamen Kaffee noch etwas plaudern und uns besser kennenlernen.
Nach einiger Zeit beginne ich dann nebenher ein paar erste Bilder zu machen und in der Regel habt ihr euch nach etwa 30 Minuten an die Kamera gewöhnt und empfindet sie nicht mehr als störend. Beim Fotografieren bleibe ich zudem ganz unaufdringlich im Hintergrund, aber immer nah an eurem Alltagsgeschehen und in Kontakt mit euch.

Gibt es trotzdem etwas, das euch unangenehm ist? Dann sprecht mich einfach darauf an und gerne gehe ich auf eure Wünsche ein.
 
Ihr könnt ganz dem nachgehen, was an Aufgaben anfällt oder euch gerade beschäftigt.

Wisst ihr was? Meine Tochter reagiert meist allergisch auf meine Kamera.
Aber das ist überhaupt nicht schlimm: Bei mir muss niemand auf Kommando in die Kamera lächeln oder „artig“ auf der Couch sitzen bleiben.
Eure Kids sollen vielmehr genau so sein wie sie eben sind; und sie dürfen sich ganz auf das Kindsein und ihren Alltag konzentrieren.
Mir ist wichtig, dass ihr wisst, dass alle Emotionen erlaubt sind! Denn mit meinen Bildern möchte ich die Persönlichkeiten und Einzigartigkeit eurer Kinder festhalten und für euch so ECHTE Erinnerungen schaffen.

Dadurch, dass ich eine beobachtende Rolle einnehmen, verliert die Kamera auch bei Kindern schnell an Faszination und wird eher nebensächlich. In der Regel konzentrieren sich die Kids nach ca. 30 Minuten nicht mehr auf mich und die Kamera und gehen ganz ihrem Spiel nach.

Und sollte eure Kind partout nicht bewusst fotografiert werden wollen, ist auch das völlig in Ordnung – ich bin mir sicher, dass wir trotzdem ganz viele wertvolle Erinnerungen für euch schaffen werden.

Wir treffen uns dort, wo ihr euch am wohlsten fühlt.
Bei vielen ist das das eigene Zuhause, aber auch beim Wocheneinkauf, einem Spielplatzbesuch oder bei einem gemeinsamen Spaziergang begleite ich euch super gern.
Solltet ihr euch für die große Familienreportage entscheiden, haben wir auch genügend Zeit um verschiedene Orte anzusteuern.

Erzählt mir bei unserem Kennenlerngespräch, welche Rituale und welchen Teil eures Tagesablaufs ihr gerne festgehalten hättet und welche Orte für euch eine Bedeutung haben und ich richte mich ganz nach euren Wünschen. 

Zieht genau das an, in dem ihr euch wohlfühlt und was ihr auch ohne meinen Besuch bei euch tragen würdet.
Wenn eure Kids gerade am liebsten Oberteile mit fettem Paw Patrol Aufdruck tragen oder im Elsa-Kostüm durchs Wohnzimmer hüpfen, ist das auch für unseren Fototermin völlig in Ordnung und schafft für euch letztlich eine echte und authentische Erinnerung an diese Phase.
Wichtig ist, dass ihr euch nicht verkleidet fühlt und euch später auf den Bildern wiedererkennt.

Nö! Bitte räumt nicht extra auf oder putzt für meinen Besuch; Wäscheberge, ungespültes Geschirr oder Krümel auf dem Boden stören mich wirklich nicht die Bohne! Für mich muss keine farblich passende Kleidung bereitgelegt und keine stressige Autofahrt mit Bestechungssnacks überstanden werden.
Möchtet ihr lieber raus, weil eure Kinder am liebsten über den Spielplatz toben? Gar kein Problem: gemeinsam können wir den Ort eurer Wahl ansteuern.

Führt euren Alltag genau so wie immer und freut euch einfach auf unser Treffen und eure Bilder im Anschluss.

Als Mama weiß ich: Das ist gerade mit kleineren Kindern ja keine Seltenheit.
Bitte meldet euch bei Krankheit so früh wie möglich bei mir, damit wir einen geeigneten Ersatztermin vereinbaren können.
Die von euch getätigte Anzahlung behalte ich ein und verrechne sie nach unserem Fototermin mit eurer Schlussrechnung.

Sobald ich die finale Bildauswahl getroffen und die Bilder in meinem Stil bearbeitet habe, erhaltet ihr von mir eine Email mit euren Zugangsdaten für eure persönliche Onlinegalerie.
Dort findet ihr eure Bilder in voller Auflösung, könnt sie euch ansehen, herunterladen und mit Freund:innen und Familie teilen.
Solltet ihr euch von mir ein Album wünschen und eure Favoriten hierfür selbst auswählen wollen, könnt ihr auch dies direkt in eurer Galerie tun.

Die schönsten Bilder unseres gemeinsamen Familienshootings werden von mir sorgfältig ausgewählt und bearbeitet. Ihr erhaltet sie dann ca. 4 Wochen nach unserem Termin hochauflösend in eurer persönlichen Onlinegalerie zum Download. Sobald eure Familienfotos fertig sind, schreibe ich euch eine Email mit allen weiteren Infos.

Oh ja, sehr gerne!
Wenn ihr auch zu den Familien gehört, bei denen die Bilder auf der Festplatte versauern, weil ihr lieber mit den Kids Schokoeis essen geht anstatt Alben zu erstellen, ist das eine super Möglichkeit:
Mit einem hochwertigen Fotoalbum kann ich eure liebsten Bilder unseres gemeinsamen Fototermins perfekt präsentieren. Hierbei könnt ihr entscheiden, ob ihr eure Favoriten selbst auswählt oder mich die Auswahl treffen lasst.

Sprecht mich bei Interesse super gern an und ich erstelle euch ein individuelles Angebot.