
Hi, ich bin Stefanie,
eure Fotografin im Raum Mainz, Wiesbaden, Nieder-Olm und Wörrstadt für alles rund um Familienalltag, Stillbeziehung und wochenbett
Seien wir mal ehrlich:
Die wahre Bedeutung von Bildern wird einem oft erst dann bewusst, wenn sie die einzige greifbare Erinnerung an bestimmte Momente oder geliebte Personen sind, oder?
Genauo ging’s mir mit dem frühen Tod meines Papas – denn meine Kinder werden ihn nie persönlich treffen oder Zeit mit ihm verbringen können.
Umso wertvoller sind die dicken, rot eingebundenen Fotoalben aus meiner Kindheit, die mein Papa fein säuberlich beklebt und beschriftet hat.
Ich liebe, liebe, liebe es, diese Alben mit meinen Kindern durchzublättern.
Weil sie uns als Familie und unseren Alltag genau so zeigen, wie er war.
Weil sie mir mit meinem wirklich schlechten Langzeitgedächtnis dabei helfen, mich an die Einzelheiten meiner Kindheit zu erinnern.
Und weil es dort Bilder meines Papas gibt.
Bilder, die die starke Verbindung zwischen uns zeigen.
Bilder, durch die meine Kinder ihn doch ein Stück weit kennenlernen können.
Denn diese Bilder zeigen ihn ganz echt und genau so wie er war und unseren Alltag gelebt hat: ob mit Jogginganzug auf der Couch lümmelnd oder mit riesigen Kopfhörern auf den Ohren und neue Operntexte einstudierend.
Kein Wunder also, dass die dokumentarische Familienfotografie mein Herz höher schlagen lässt, stimmt’s?
Lasst mich für euch, eure Kinder und die, die danach kommen, auch diese besonderen, wertvollen Bilder schaffen.
Bilder, durch die ihr euch, durch die sie sich erinnern können:
an die vielsagenden Blicke und die zärtlichen und häufig unbewussten Berührungen, an euer herzhaftes Lachen beim Planschen in der Badewanne.
Bilder von verstrubbelten Haaren und von Wasserfarb-Flecken auf der Kleidung.
Bilder, die euren Alltag und euer reales Leben in der jetzigen Phase wiederspiegeln und euch genau so zeigen, wie ihr seid.
Denn genau das ist das echte Leben, das ihr lebt und liebt!
Ihr fühlt das gerade sehr? Dann:



Lernt mich noch ein bisschen besser kennen…
01
Das liebe ich:
den Geruch frisch aufgebrühten Kaffees und den nach Sommerregen,
die Berge und das Gefühl von Muskelkater in den Beinen nach langen Wanderungen, und
die kleinen Kindheitsspuren, die meine Kinder hinterlassen, wie zum Beispiel die klebrigen Handdatscher an der Fensterscheibe, die im Gegenlicht zu funkeln scheinen.
Am allermeisten liebe ich die seltenen, aber dafür umso innigeren Umarmungen meiner Kinder, bei denen ich mir des wahren Glücks ganz bewusst werde.


02
Das treibt mich an:
Der Verlust meines Papas und der meiner beiden großen Kinder hat mir den Wert von Bildern noch einmal stärker bewusst gemacht. Und auch wenn das Leben mit kleinen Kindern oft SO SO anstrengend ist, ist es ein unfassbares Glück sie aufwachsen zu sehen.
Daher würde ich am liebsten jeden Moment unseres Alltags festhalten: jede Umarmung, jedes innige Trösten, all das Spielzeugchaos und die gefühlt nie abnehmenden Wäscheberge.
Denn ich bin der Meinung – nein, sogar überzeugt davon-, dass jede Familie Bilder des wahren Familienlebens haben sollte.
Bilder, die all die Emotionen und Alltagsmomente genau so zeigen, wie sie stattfanden.
Eben Bilder, die eine echte Erinnerung daran sind, wie ihr als Familie diese Phase gelebt und erlebt habt.
03
Das mag ich gar nicht:
sehr große Menschenmengen mit Gedränge,
Koriander und Stangensellerie,
Spinnen – auch wenn ich weiß, dass sie echt super nützlich sind, und
Misogynie
04
Und sonst so:
ich bin bekennender Taubenfan,
mein liebster Brotbelag ist Butter – viel Butter – mit Marmelade und Käse,
ich singe gerne Songs mit, auch wenn ich den Text nicht kenne,
habe ein super schlechtes Langzeitgedächtnis, und
mein Umgang mit Redewendungen und Sprichwörtern ist nicht das Rosarote vom Ei.
Jetzt seid ihr dran:
Erzählt mir von euch und all dem, was eure Lebensphase gerade so wunderbar macht.
Ich freu mich so darauf euch kennenzulernen und gemeinsam mit euch Bilder mit echtem Erinnerungswert zu schaffen!
Ihr möchtet euch noch ausführlich zu meinen Angeboten informieren?
Hier findet ihr alles zu den Familienalltags-, Still- und Wochenbettreportagen.