mit bunten Lego-Steinen spielendes Kind

Eure dokumentarische Familienfotografin im Raum Mainz, Wiesbaden, Nieder-Olm und Wörrstadt

Lasst uns gemeinsam festhalten, was eure Lebensphase gerade prägt und so wunderbar macht:
So wie ihr seid. So wie ihr lebt.

Echte, ungestellte und emotionale Familienalltags-, Still- und wochenbettreportagen

Kennt ihr auch dieses wohlig warme Gefühl im Bauch,…

… wenn ihr durch eure dicken Kindheitsalben blättert und euch ganz sentimental wieder zurückerinnert:
An das Kuscheln mit euren Eltern und die bunte Kleidung der 90er Jahre?
An das gemeinsame Plätzchenbacken und all die anderen Alltagsmomente, die dort liebevoll eingeklebt und beschriftet wurden?

Und wünscht ihr euch für euch, und ganz besonders für eure Kinder, auch endlich Bilder von eurem Familienleben, die genau dieses Gefühl auslösen?

Dann packen wir’s zusammen an!

über der Schaukel hängendes Kind
stillendes Baby, das am Kopf gestreichelt wird

Gemeinsam schaffen wir Bilder, die euch den zarten Haarflaum eures Babys unter euren Fingerspitzen beinahe wieder fühlen lassen.
Die all die Details eurer Wochenbettphase einfangen, die wirklich zählen: eure zerzausten Haare, die Tränen des Glücks und der tiefen Dankbarkeit, die winzig kleine Hand, die einen eurer Finger fest umschließt.
Die euch wieder an das eine Buch erinnern, das monatelang jeden Abend vorm Einschlafen vorgelesen werden musste – in dieser kurzen Zeit, in der nach dem wilden Alltag Ruhe einkehrte und ihr mit den Kids eingekuschelt im Bett lagt.

Bilder, die das wahre, das oft chaotische und trubelige Leben zeigen.
Die festhalten, wie bei euch gelebt und geliebt wurde – ganz entspannt und ohne angeleitete Posen und Auf-Kommando-In-Die-Kamera-Lächeln.

Denn seien wir ehrlich: Genau das sind doch die Bilder, die für euch, und ganz besonders für eure Kinder einen echten Erinnerungswert besitzen.

Ihr fühlt das gerade sehr?

Dann seid ihr bei mir und der dokumentarischen Familienfotografie genau richtig!

Moment, Doku-was, bitte?!
Das fragt ihr euch jetzt vielleicht; und genau so ging’s mir auch, als ich zum ersten Mal davon hörte.

Deshalb hab‘ ich euch alle Infos zu meiner Art der Fotografie zusammengefasst.

Mutter und Kind spielen Instrumente
Porträt der lächelnden Fotografin mit Kamera

Oh hi;
wie schön, dass ihr hier seid!

Ich bin Stefanie, zweifache Sternenmama und Mama von zwei wundervollen quirligen Wirbelwinden aus Ober-Olm.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schnell sich Kinder verändern, Lebensabschnitte und Kindheitsphasen wechseln und wie schnell man Einzelheiten des Familienalltags vergisst.
Und ich weiß, dass all die Care Arbeit, die wir als Eltern leisten, viel zu oft ungesehen bleibt. 

Daher liebe, liebe, liebe ich die dokumentarische Fotografie so sehr.
Denn sie ermöglicht es mir, euren Alltag, eure aktuelle Lebensphase mit ihren Eigenheiten und Ritualen genau so zu zeigen wie sie ist. Wie sie sich anfühlt

Bilder, die euch beim Schnippeln des Gemüses für‘s Abendessen oder beim Falten vieler kleiner Socken und T-Shirts zeigen.
Bilder vom winzig kleinen Händchen, das beim Stillen immer wieder nach eurem Mund greift.
Bilder, mit denen ihr euch auch in 20 oder 30 Jahren noch voller Dankbarkeit und mit Schmunzeln im Gesicht an’s bunte Lego-Chaos im Wohnzimmer zurückerinnern könnt.
Eben all das, was das Familienleben so perfekt unperfekt macht.

Ihr seid neugierig und möchtet mehr über mich erfahren?

Eure aktuelle Lebensphase ist so einzigartig, wie ihr es seid, und es wert in wundervollen Bildern festgehalten zu werden!

Hierzu biete ich euch die passende Reportage an:

Papa, der mit seinen Kindern auf dem Sofa tobt

Familienalltag

Chaos und Gemütlichkeit – Krümel – Dankbarkeit

stillendes Baby, das an die Nase seiner Mutter greift

StillEN

Wärme und Geborgenheit – Zartheit – Innigkeit

Hand eines Neugeborenen mit ungeschnittenen Fingernägeln

Wochenbett

Babyduft – Wechselbad der Gefühle – Kuschelzeit

Kind, das sich ein großes Blatt vor sein Gesicht hält

So wie ihr seid, aber ohne Kindergesichter im Netz

Euch ist es wichtig, dass eure Kids nicht mit erkennbaren Gesichtern im Netz auftauchen?
Da bin ich voll und ganz bei euch!
Genau deshalb habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und mich bewusst dazu entschieden, bei meinem Internetauftritt auf Bilder mit klar erkennbaren Kindergesichtern zu verzichten.

Bei unserer gemeinsamen Reportage entstehen Bilder, die die strahlenden Kinderaugen oder das herzhafte Lachen eurer Kinder beim Umschmeißen der mühsam errichteten Legotürme festhalten – ganz klar.
Und es entstehen Bilder, die auch ganz ohne klar erkennbare Kindergesichter eine großartige Geschichte erzählen:

Bilder über Kindheit, das Kleinsein, vom überall verteilten Spielzeug und der Care Arbeit, die einen großen Teil von Elternschaft einnimmt.
Bilder über eure Verbundenheit und Innigkeit und die vielen Dinge, die eure Lebensphase gerade prägen.
Bilder, die ihr besseren Gewissens im Netz teilen könnt, solltet ihr das wollen.

Ihr findet das richtig gut?
Dann meldet euch super gern bei mir und lasst uns gemeinsam eure Geschichte festhalten!

Das sagen meine Kund:innen

Familienfotos im Raum Mainz, Wiesbaden, Nieder-Olm und Wörrstadt:
Eure häufigsten Fragen, meine Antworten

Absolut jeder!
Rituale und Eigenheiten eurer Kinder, die ihr tagtäglich erlebt, können ganz plötzlich durch andere abgelöst werden.
Das gleiche gilt auch für die Still- oder Wochenbettreportagen: Details eurer Stillbeziehung ändern sich, oder die Stillbeziehung endet ganz. Und auch Neugeborene verändern sich so schnell und jede Phase des Wochenbetts ist anders.

Also: Schiebt es nicht auf, schöne Fotos machen zu lassen, denn JEDE Lebensphase mit Kids ist es wert in wundervollen Bildern festgehalten zu werden.

Euch gefallen meine Bilder und ihr findet mich sympathisch? Yay – das freut mich so sehr!
Sobald ihr mir eine unverbindliche Anfrage schickt, vereinbaren wir einen Termin um uns per Videocall oder Telefonat ein bisschen besser kennenzulernen. Ihr könnt mir von eurer Familie und eurer aktuellen Lebensphase erzählen, wir besprechen eure Vorstellungen und ihr könnt all eure Fragen loswerden.
So könnt ihr euch ein persönliches Bild von mir als Mensch machen und feststellen, ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Und sollte es euch wichtig sein, dass ihr wirklich ungestellte, echte Bilder eures Alltags, eures Wochenbetts oder eurer Stillbeziehung bekommt, passen wir bestimmt gut zusammen.
Hier findet ihr zudem ein paar mehr Infos zu mir.

Wir treffen uns zu unserem vereinbarten Termin bei euch zuhause oder an einem anderen eurer Wohlfühlorte.
Ganz in Ruhe komme ich erst einmal bei euch an, wir trinken einen Kaffee gemeinsam und können ein wenig plaudern und Fragen klären, die bei euch noch aufgetaucht sind.
Auch eure Kids lernen mich zu Beginn erst einmal ohne meine Kamera kennen und können Vertrauen zu mir aufbauen. Und vielleicht wollen sie mir auch schon ihre Zimmer oder Lieblingsspielsachen zeigen?

Nach einiger Zeit beginne ich dann nebenher ein paar erste Bilder zu machen und in der Regel habt ihr euch nach etwa 30 Minuten an die Kamera gewöhnt und empfindet sie nicht mehr als störend.

Bei unserem Fototermin nehme ich eine beobachtende Rolle ein, greife also nicht ins Geschehen ein, erteile keine Anleitungen und räume auch nichts weg oder um.
Ich fotografiere ausschließlich mit dem Licht, das in der jeweiligen Situation vorhanden ist.

Und ihr? Ihr könnt ganz eurem Alltag nachgehen und euch auf das wirklich wichtige konzentrieren: auf eure gemeinsame Familienzeit, auf das Kuscheln, Toben und all die Dinge, die eure aktuelle Lebensphase prägen.

Das kenne ich sehr gut und es ist absolut in Ordnung, wenn eure Kids erst einmal auf Abstand bleiben. Zunächst bin ich für sie ja eine fremde Person. Ganz unaufdringlich und empathisch bin ich da, gehe auf Augenhöhe und komme erst einmal in Ruhe bei euch an.
Während wir noch einen Kaffee zusammen trinken und etwas plaudern, können sie mich schon ein wenig beobachten und besser kennenlernen.
Und meine Erfahrung zeigt, dass auch schüchterne Kids nach etwa 30 Minuten auftauen, wenn man ihnen die Zeit dazu gibt. Zudem gilt: Entspannt ihr euch als Eltern, überträgt sich das auch auf eure Kinder.

In Vorbereitung auf unseren Fototermin ist es auch hilfreich, wenn ihr mich nicht in erster Linie als Fotografin ankündigt, sondern eher als eine Freundin, die einen Teil des Tages mit euch verbringen und dabei ein paar Erinnerungen für euch festhalten möchte.

Wisst ihr was? Meine Tochter reagiert meist allergisch auf meine Kamera.
Aber das ist überhaupt nicht schlimm: Bei mir muss niemand auf Kommando in die Kamera lächeln oder „artig“ auf der Couch sitzen bleiben.
Eure Kids sollen vielmehr genau so sein wie sie eben sind; und sie dürfen sich ganz auf das Kindsein und ihren Alltag konzentrieren.
Mir ist wichtig, dass ihr wisst, dass alle Emotionen erlaubt sind! Denn mit meinen Bildern möchte ich die Persönlichkeiten und Einzigartigkeit eurer Kinder festhalten und für euch so ECHTE Erinnerungen schaffen.

Dadurch, dass ich eine beobachtende Rolle einnehmen, verliert die Kamera auch bei Kindern schnell an Faszination und wird eher nebensächlich. In der Regel konzentrieren sich die Kids nach ca. 30 Minuten nicht mehr auf mich und die Kamera und gehen ganz ihrem Spiel nach.

Solltet ihr euch nach unserem gemeinsamen Kennenlerngespräch über Zoom oder Telefon für eine Reportage bei mir entscheiden, sende ich euch unseren Vertrag und eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 30 % des Reportagepreises zu. Mit Geldeingang ist unser vereinbarter Termin fest für euch geblockt.
Die Anzahlung wird in eurer Schlussrechnung verrechnet, die ich euch nach Erhalt eurer Bilder zusende.

Wir treffen uns dort, wo ihr euch am wohlsten fühlt.
Bei vielen ist das das eigene Zuhause – insbesondere in den erste Tagen und Wochen nach einer Geburt.
Aber auch beim Wocheneinkauf, einem Spielplatzbesuch oder bei einem gemeinsamen Spaziergang begleite ich euch super gern.
Erzählt mir bei unserem Kennenlerngespräch, welche Rituale und welchen Teil eures Tagesablaufs ihr gerne festgehalten hättet und welche Orte für euch eine Bedeutung haben und gemeinsam besprechen wir eure Wünsche. 

Zieht genau das an, in dem ihr euch wohlfühlt und das ihr auch an jedem anderen Tag tragen würdet.
Wenn eure Kids gerade am liebsten Oberteile mit fettem Paw Patrol Aufdruck tragen oder im Elsa-Kostüm durchs Wohnzimmer hüpfen, ist das auch für unseren Fototermin völlig in Ordnung und schafft für euch letztlich eine echte und authentische Erinnerung an diese Phase.
Wichtig ist, dass ihr euch nicht verkleidet fühlt und euch später auf den Bildern wiedererkennt.

Nö! Weder aufräumen noch putzen oder das Bett machen; eure Vorfreude auf unser Treffen und die Bilder im Anschluss reichen völlig aus.

Auf meinen Angebotsseiten zu den Familienalltags-, Still- oder Wochenbettreportagen findet ihr ungefähre Zeitangaben.
Meine Termine plane ich so, dass ich vor Beginn unserer Fotozeit noch genug Zeit zum Ankommen und wir Zeit zum Plaudern haben. Und auch beim Fotografieren schaue ich nicht auf die Uhr, sondern konzentriere mich darauf, die Einzelheiten eurer Familienzeit wirklich einzufangen und die schönsten Ergebnisse zu erzielen. Da ist es für mich gar kein Problem, sollte die Reportage doch etwas länger dauern.

Als Mama weiß ich: Das ist gerade mit kleineren Kindern ja leider keine Seltenheit.
Bitte meldet euch bei Krankheit so früh wie möglich bei mir, damit wir einen geeigneten Ersatztermin vereinbaren können.
Die von euch getätigte Anzahlung behalte ich ein und verrechne sie nach unserem Fototermin mit eurer Schlussrechnung.

Sobald ich die finale Bildauswahl getroffen und die Bilder in meinem Stil bearbeitet habe, erhaltet ihr von mir eine Email mit euren Zugangsdaten für eure persönliche Onlinegalerie.
Dort findet ihr eure Bilder in voller Auflösung, könnt sie euch ansehen, herunterladen und mit Freund:innen und Familie teilen.
Solltet ihr euch von mir ein Album wünschen und eure Favoriten hierfür selbst auswählen wollen, könnt ihr auch dies direkt in eurer Galerie machen.

Die schönsten Bilder unseres gemeinsamen Shootings werden von mir sorgfältig ausgewählt und bearbeitet. Ihr erhaltet sie dann ca. 4 Wochen nach unserem Termin hochauflösend in eurer persönlichen Onlinegalerie zum Download. Sobald eure Fotos fertig sind, schreibe ich euch eine Email mit allen weiteren Infos.

Oh ja, sehr gerne!
Wenn ihr auch zu den Familien gehört, bei denen die Bilder auf der Festplatte versauern, weil ihr lieber mit den Kids Schokoeis essen geht anstatt Alben zu erstellen, ist das eine super Möglichkeit:
Mit einem hochwertigen Fotoalbum kann ich eure liebsten Bilder unseres gemeinsamen Fototermins perfekt präsentieren. Hierbei könnt ihr entscheiden, ob ihr eure Favoriten selbst auswählt oder mich die Auswahl treffen lasst.

Sprecht mich bei Interesse super gern an und ich erstelle euch ein individuelles Angebot.

Es freut mich so sehr, dass euch meine Arbeit gefällt und ihr euch echte Erinnerungen eures Familienlebens wünscht.

Sollten die Reportagen auf meiner Website nicht ganz zu euren Vorstellungen passen, kontaktiert mich und ich kann euch ein Angebot ganz nach euren Wünschen zusammenstellen.
So könnt ihr mich für spezielle Anlässe wie zum Beispiel einen Kindergeburtstag buchen.
Gerne begleite euch auch über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel im Wochenbett und während eures Familienalltags ein paar Monate später. Bei Buchung einer Shootingkombination kann ich euch so auch einen Rabatt gewähren.

Sprecht mich bei Interesse super gern an und ich erstelle euch ein individuelles Angebot.